Der Papstpalast - Bildnachweis: Frédéric Dahm / Empreintes d'AilleursDer Papstpalast - Bildnachweis: Frédéric Dahm / Empreintes d'Ailleurs
©Der Papstpalast - Bildnachweis: Frédéric Dahm / Empreintes d'Ailleurs|Frédéric Dahm / Empreintes d'Ailleurs

Palast der Päpste

Eine atypische Konstruktion

Die monumentale Residenz der Päpste, Symbol für den Einfluss der Kirche im christlichen Abendland des 14. Jahrhunderts, ist das größte gotische Bauwerk des Mittelalters!

Der größte gotische Palast

Die Residenz der Päpste aus dem 14. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist das größte Bauwerk des Mittelalters (15.000 Quadratmeter, was dem Volumen von vier gotischen Kathedralen entspricht). Es beherbergt mehr als 25 Säle, darunter die Privatgemächer des Papstes und die fabelhaften Wanddekorationen des italienischen Künstlers Matteo Giovannetti.

Das Histopad für alle

Von den Zeremonienräumen und Kreuzgängen bis hin zu den Privatgemächern des Papstes und seinen kostbaren Fresken – der Papstpalast ist ein idealer Ort, um ihn mit dem Histopad zu besichtigen. Nutzen Sie dieses Tablet, um in die Vergangenheit zu reisen und den Palast so zu erleben, wie er zur Zeit der Päpste aussah. Die erweiterte Realität lässt Sie tief in die Geschichte Avignons und der Welt eintauchen.

Die päpstlichen Gärten

Die Gärten des Papstpalasts bieten heute einen außergewöhnlichen Ort für Spaziergänge, an dem sich Entspannung, pflanzliche Schönheit und historisches Eintauchen verbinden. Sie wurden sorgfältig restauriert und ermöglichen eine neue Sichtweise auf diese Stätte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese Gärten sind nicht nur Orte zum Flanieren: Sie erzählen Geschichte, lassen das tägliche Leben der Päpste wiederaufleben und bieten ungeahnte Ausblicke auf das Monument.

Die Ausstellung

OTHONIEL COSMOS oder Die Geister der Liebe

220 Werke, darunter 160 bisher unveröffentlichte, an 10 symbolträchtigen Orten in Avignon.

Die Canzoniere von Petrarca, der in Avignon lebte, ist seiner verlorenen Liebe gewidmet und ein Monument der Weltliteratur, das sowohl sentimental als auch konzeptuell ist und von einer großen lyrischen Abstraktion durchdrungen ist. Jean-Michel Othoniel wählte es als Leitmotiv für seine Ausstellung und schuf eine poetische Welt, die von einem unendlichen, prägnanten, abstrakten und wunderbaren Gedankengang beherrscht wird. Die Ausstellung verläuft wie ein langes Sonett, ein Abenteuer mit Stationen und Pilgerfahrten der Liebe, wobei auch Raum für Humor bleibt.

.

Studio OthonielStudio Othoniel
©Studio Othoniel
Wussten Sie das?

Seit der Öffnung des Monuments für die Öffentlichkeit und vor allem seit der von René Char und Jean Vilar 1947 initiierten Kunstwoche, aus der das Festival d’Avignon hervorging, hat die Grande Chapelle jedes Jahr große Ausstellungen zeitgenössischer Kunst beherbergt: Picasso 1970, Mignard 1979, Katharina von Siena 1992? Insgesamt fanden hier etwa dreizehn Großveranstaltungen statt, die einige der größten Namen der internationalen Kunstszene zusammenbrachten.

Organisieren Sie Ihre Veranstaltung im Papstpalast

Der kulturelle Einfluss und das Erbe der Stadt der Päpste, ihre ideale Lage im Herzen der Provence und ihre komfortablen Hotelkapazitäten machen sie zu einem idealen Reiseziel und einem privilegierten Ort für außergewöhnliche Veranstaltungen. Das Kongresszentrum im Herzen des Papstpalasts, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein einzigartiger Ort von überschaubarer Größe. Entdecken Sie den Charme seiner 16 Säle für Tagungen, Geschäftstreffen, Galadinner, Ausstellungen, Aktivitäten oder außergewöhnliche Veranstaltungen.

Avignon City PassGenießen Sie das Reiseziel zu günstigen Preisen
Sparen Sie mehr als 57€ bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt der Päpste und profitieren Sie vom direkten Zugang zu den Museen und Denkmälern von Avignon und Villeneuve-lès-Avignon sowie von Ermäßigungen auf Ihre Führungen und beim Kauf bestimmter Aktivitäten als Ihr 24-Stunden- oder 48-Stunden-Parkpaket!